Der unscheinbare, unbezahlbare Bundesbrief, Dienstag, 28. Juni 2022
Heute weckte uns Herr Allmann um 7:30 Uhr. Zum Frühstück gab es feinen Zopf von Raschle’s. 15 von unserer Klasse sind mit Herrn Allmann zum Bundesbrief Museum gewandert, der Rest fuhr mit dem Bus. Im Bundesbriefmuseum hatten wir eine Führung. Die Frau die, die Führung gemacht hat, hat uns verschiedene Flaggen gezeigt. Die älteste Flagge von der Schlacht am Morgarten war rot, ist jetzt aber ausgebleicht. Als sie uns den Bundesbrief gezeigt hat sind wir erschrocken, denn er ist kleiner als wir dachten. Und doch ist er für uns Schweizer wichtig und unbezahlbar. Fahne heisst übersetzt Tuch. Mit Fahnen identifizieren sich Menschen, Gruppen, Länder, Organisationen. Im Krieg nahmen die Sieger die feindlichen Fahnen mit nach Hause und hingen sie in der Kirche an die Decke als Zeichen des Sieges auf.
Wir konnten einen kleinen Rücksack bemalen, mit einem selbst erfundenen Wappen. Oberhalb des alten Turmes in Schwyz hatte es einen kleinen Park, wo wir auch Mittag gegessen haben. Mit vollen Mägen sind wir dann mit der Rothenfluhbahn zum Fusse des grossen Mythen hochgefahren. Auf dem Weg sind wir in die Nebeldecke geraten. Als wir oben ankamen, sind wir zur Ibergeregg gewandert. Von der Ibergeregg führte uns der Weg zurück zum Lagerhaus. Insgesamt waren wir 2h 24min zu Fuss unterwegs, mehr als 24000 Schritte. Ufff...
Fotoalbum
Julia, Lana, Linda
Küchendienst: Tim, Lukas, Larina, Lena
Datum der Neuigkeit 28. Juni 2022
zur Übersicht |